Erneut geht es am Abend des 2. März 2002 auf das gewaltige Industriegelände im
Dortmunder Norden. Ziel ist die modernste Kokerei der Welt, gebaut für 650 Mio
Euro 1993 - dies hat die Stillegung im Jahre 2001 nicht verhindert. 120
Koksöfen geben eine gewaltige Kulisse ab sowohl von der Maschinen-
als auch von der Koksseite.
Heizung im Innern, der
Blick durch die Trockenkühlanlage
auf den benachbarten eingemotteten Hochofen, die Verarbeitung
mit ihren beeindruckenden Rohranlagen sowie die Kübel
auf der Koksseite stellen eine beeindruckende Kulisse dar. Schließlich noch zweimal
der Blick auf die benachbarte Hochofenanlage.
Investition und Stillegung der noch nicht einmal
halb abgeschrieben Anlage sind eine weitere Arabeske in der an Irrungen und
Demütigungen nicht armen Industriegeschichte des Reviers.
 |
Koksseite |
|
 |
Maschinenseite |
|
 |
Kübel |
|
 |
Verarbeitung |
|
 |
Heizung |
|
 |
Hochofengicht |
|
 |
Hochofen |
|
 |
Hochofen |
|