Marl

[ Home ] [ Nacht ] Alsum ] Duisburg- Beeck und  -Bruckhausen ] Ehingen ] Homberg&Ruhrort ] Häfen Duisburg ] Kupferhütte ] Walsum ] RHK ] Prosper ] Schurenbach-Halde Essen ] Schalke ] Scholven ] Hassel&Westerholt ] [ Marl ] Leopold ] DO-Süd ] Kokerei ] Hütte Kokerei im Osten des Reviers ] Kraftwerke Datteln und Herne ] Wülfrath ] Lausward ] Köln ] Rheinbraun ] Hafen Osnabrück ] Hafen Bremen ] Berlin-Ruhleben ] Braunkohle ] Kali ] Mannheim ] Antwerpen ] Ougree ] Charleroi ] Nordfrankreich ]

 

Am 10.12.2001 bei leicht sonnig- nebligen Frostwetter eine Erkundung  mit dm Hafen Auguste Victoria, den Chemischen Werken Hüls und dem Kraftwerk. Lautstarke Verladung schwerer Betonteile und "50 Feuer"...

Hier ist die Industrielandschaft großflächig und modern. Durch die Bergesenkungen liegen Lippe und der Seitenkanal hier teil hoch über der Umgebung. Es muss daher auf alle Zeit gepumpt werden, um einen tiefen anthropogenen See zu verhindern.

DSC02307.JPG
Übersicht
DSC02321.JPG
Kraftwerk und Gashälter
DSC02331.JPG
Gasbehälter
DSC02343.JPG
Gasbehälter
DSC02369.JPG
Verkehrsschild
DSC02375.JPG
Sonnenaufgang?
DSC02395.JPG
Rohre und Brücken
DSC02404.JPG
moving crane
 

© Christian Brünig   

Stand: 25.11.2003